Die Parlamentswahl am 14.5.2023 wurde von den Oppositionsparteien klar gewonnen. Keine wirkliche Überraschung. Die Thais sind der nunmehr fast 10-jährigen Herrschaft des Militärs um die Generäle Prayut und Pawit schon länger überdrüssig und wünschen sich Veränderung.

Die große Überraschung ist aber der Wahlsieger – die Move Forwad Bewegung. Waren doch alle Umfragen davon ausgegangen, dass die Pheu Thai Party mit der Tochter des früheren und seit 2016 im Exil lebenden Ex-Miniterpräsidenten Taksin, an der Spitze, die meisten Stimmen einsammeln würde. Move Forward galt eher als die Partei der jüngeren Wählerschichten. Es kam anders, denn diesmal gaben auch viele ältere Menschen der liberal-progressiven Partei Ihre Stimme. Und das liegt unter anderem an ihrem Anführer, dem 42 Jahre alten Pita Limjaroenrat.

Thailand im Pita-Fieber
Der charismatische Vorsitzende der Move Forward Party, der in Harvard ausgebildete Pita Limjaroenrat, 42, entwickelt sich zu einer der wichtigsten politischen Persönlichkeiten Thailands.
Seine Partei hat in allen Regionen des Landes Unterstützung gewonnen und hat einen knappen Vorsprung vor der Pheu Thai Partei, wie aus den nun offiziellen Ergebnissen der Wahlkommission hervorgeht.
Um 2 Uhr vergangenen Nacht hat er folgendes Statement abgegeben:
„Liebe Mitbürger, heute bin ich, Pita Limjaroenrat, klar und bereit, der 30. Premierminister Thailands zu sein.“
„Wir teilen die gleichen Träume und Hoffnungen und glauben, dass das Thailand, das wir lieben, besser sein kann. Veränderungen sind möglich, wenn wir heute damit beginnen … Unsere Träume und Hoffnungen sind „einfach und unkompliziert“.
„Und ob Sie mir zustimmen oder nicht, ich werde Ihr Premierminister sein. Ob Sie für mich gestimmt haben oder nicht, ich werde Ihnen dienen.“
Ergebnisse
Und noch eine Überraschung gibt es, nämlich Platz 3. Den belegt die Bhumjaithai-Partei um Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul. Anutin hat die Legalisierung von Marihuana in Thailand zu verantworten und war von den Meinungsforschungs-Instituten mit gerade mal 1 bis 2 % der Stimmen als bereits erledigt abgetan worden. Seine Partei hat nun aber 67 Sitze gewonnen und wird die drittstärkste Kraft im neuen thailändischen Parlament.
Die inoffizielle Stimmenauszählung am Montag um 10 Uhr (99 % abgeschlossen) zeigte, dass Move Forward 112 von 400 Wahlkreissitzen und 14,1 Millionen Stimmen über die Parteiliste gewonnen hatte und damit knapp vor Pheu Thai liegt, die ebenfalls 112 Wahlkreissitze gewann, aber nur 10,8 Millionen Stimmen über die Parteiliste.
Den dritten Platz der Parteiliste belegte die United Thai Nation Party des aktuellen Premierminister Prayuth mit 4,67 Millionen Stimmen, gefolgt von der Bhumjaithai Party mit 1,12 Millionen Stimmen.
Hier noch ein paar interessante Grafiken:





Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.