Liebe Gäste,
nach den aktuellen Beschlüssen der thailändischen Regierung gibt es 3 Möglichkeiten nach Thailand einzureisen:
a) das Sandbox-Programm (für Geimpfte und Genesene)
b) Test & Go – Programm (für Geimpfte und Genesene)
c) das Quarantäne-Programm (für Ungeimpfte)
Am einfachsten ist die Einreise mit dem Test & Go-Programm. Das Prozedere wurde zum 1.4.2022 nochmals vereinfacht. Der PCR-Test vor Abreise in Deutschland ist nicht mehr nötig!
Mehr Infos zum Test & Go Programm finden Sie auf einer separaten Seite hier:
Mit dem Sandbox-Programm kann man ebenfalls ohne Quarantäne nach Thailand einreisen. Auch hier entfällt ab 1.3.2022 der zweite PCR-Test in Thailand und ab 1.4.2022 der PCR-Test vor Abreise. Die aktuellen Regeln finden Sie hier:
Über folgende Flughäfen ist die Einreise für die speziellen Sandbox-Regionen möglich:
- Phuket International Airport für Insel Phuket, Insel Koh Yao Yai, Insel Koh Yao Noi, Khao Lak (Phan-Nga) und Krabi
- Krabi International Airport für Krabi
- Bangkok Suvarnabhumi Airport und dann mit speziellen Transtit-Flügen (sealed flights) nach Koh Samui und Phuket (diese Anschlussflüge müssen zusammen mit dem Langstreckenflug gebucht werden, sind von Bangkok Airways und die Flugnummer beginn mit 51)
- Bangkok Suvarnabhumi Airport und dann spezielle vorab gebuchte Sandbox-Transfers (sealed route) nach Pattaya, Jomtien, Si Racha, Si Chang und Koh Chang
Sandbox-Regeln
- Sie müssen 7 Nächte in einer Sandbox-Region verbringen und danach können das ganze Land bereisen.
- Am Ankunftstag müssen Sie so lange auf Ihrem Hotelzimmer bleiben, bis das negative Covid-19-Testergebnis vom Einreise-Test vorliegt. Danach können Sie sich frei in der Sandbox-Region bewegen.
- Sie dürfen innerhalb der 7 Nächte dreimal das Hotel wechseln (muss alles vorab gebucht sein!)
Mit dem Sandbox-Extension Programm können bestimmte Regionen in den ersten 7 Tagen kombiniert werden:
– Koh Samui mit Koh Tao und Koh Phangan (die erste Nacht muss auf Koh Samui sein)
– Phuket mit Krabi (dazu gehört auch Phi Phi Island)
– Phuket mit Khao Lak
– Phuket mit Koh Samui (Kombination nur mit Flug gestattet und nicht auf dem Landweg)
Die wichtigste Voraussetzungen:
- Sie sind vollständig gegen Covid-19 geimpft (haben also einen vollständigen Impfschutz mit einem von der WHO anerkannten Impfstoff)
- Alternativ gibt es spezielle Regeln für Genesene – sie können mit Genesenen-Zertifikat und einer weiteren Impfung einreisen
- Buchungsbestätigung für SHA-Plus-Hotels für die ersten 7 Nächte in der erlaubten Sandbox-Destination
- gültiger Reisepass (muss mindestens noch 6 Monate bei Einreise gültig sein)
- QR-Code für Thailand Pass (Einreisegenehmigung)
- Bestätigung Ihrer Auslands-Krankenversicherung über mindestens 20000 USD in englischer Sprache
- Visum wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben
Anreise
- Im Rahmen des Sandbox-Programms ist seit 1.3.2022 nur noch 1 RT-PCR-Test bei Ankunft zu machen.
- Am Tag 5 muss man selbst einen Antigen-Schnelltest machen. Das ATK-Test-Kit erhalten Sie vom Hotel oder beim Ankunfts-PCR-Test
- Der PCR-Test wird von uns entsprechend vorab gebucht. Das ist eine Voraussetzung für den Thailand Pass.
- Ein Test kosten für die Regionen Phuket, Krabi und Phang-Nga 2100 THB pro Person (= 60,- € pro Person)
- Ein Test kostet für die Region Surat Thai (Koh Samui, Koh Tao, Koh Phangan) 2200 THB pro Person (also 63,- € pro Person)
- Für die anderen Regionen wie z.B. Bangkok, Koh Chang und Pattay hängen die Preise vom betreffenden Krankenhaus ab, welches mit dem gebuchten Hotel kooperiert. Hier sind die Preis zum Teil deutlich höher und können 3000 THB bis 4000 THB pro PCR-Test betragen.
- Die Kosten für den PCR-Test legen wir bei der Terminreservierung für Sie aus und stellen Ihnen diese in Rechnung.
- Wir buchen immer das Testzentrum, welches zu Ihrem gebuchten Hotel am nächsten bzw. am einfachsten zu erreichen ist.
Sonderregelung Kinder
- Kinder unter 6 Jahren, die mit ihren Eltern reisen, müssen vor der Ankunft in Thailand kein negatives RT-PCR-Testergebnis vorlegen und können bei der Einreise in das Königreich Thailand einen Speicheltest durchführen lassen.
- Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, die unbegleitet nach Thailand reisen, müssen mit mindestens 1 Dosis eines zugelassenen Impfstoffs geimpft sein.
- Jugendliche, die mit ihren Eltern reisen, sind von dieser Anforderung ausgenommen und müssen nicht geimpft sein.
- Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die mit ihren Eltern reisen, müssen nicht geimpft sein.
Bei Buchung Ihrer kompletten Reise über Asia Tours Travel übernehmen wir für Sie die Beantragung des Thailand Passes (Einreisegenehmigung)
Ihr Asia Tours Travel Team
Was wir dazu von Ihnen brauchen und wie das Ganze abläuft, erklären wir hier:
- Kopie/Bild der Fotoseite Ihres Reisepasses
- Impfzertifikate Ihrer 1. und 2.Impfung (jeweils möglichst das EU-Impfzertifikat als pdf)
- englischsprachige Bestätigung Ihrer Auslandskrankenversicherung (siehe dazu untenstehende Hinweise)
- Ihre Berufsbezeichung
- Ihre Mobil-Telefonnummer mit der Sie in Thailand erreichbar sein werden
- Die SHA-Plus-Hotelbestätigung
- Buchungs- & Zahlungsbestätigung für den PCR-Test bei Einreise auf Phuket (Diese werden von uns gebucht, ausgelegt und separat an Sie berechnet)
Was zur Beschleunigung beiträgt:
Bestätigung der Auslands-Krankenversicherung für Thailand:
- Bestätigung muss in englischer Sprache sein
- Namen aller versicherter Personen müssen aufgeführt sein
- Reisedauer bzw. Versicherungsdauer muss aufgeführt sein
- Versicherungsschutz denkt mindestens 20000 USD
- Versicherung übernimmt auch die Kosten einer Covid-19-Behandlung
- Thailänder und ausländische Expatriates unter Thailands nationaler Krankenversicherung sind von dieser Anforderung ausgenommen
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Krankenversicherung auch die Kosten für eine eventuelle Hotel-Quarantäne im Zielland übernimmt, sollte Ihr PCR-Test in Thailand positiv sein. (Dies ist zwar sehr unwahrscheinlich, kann aber als Möglichkeit auch nicht ausgeschlossen werden)
Haftungsausschluss:
Bisher wurden alle von uns eingereichten Anträge genehmigt. Dennoch müssen wir Sie aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass wir für die Erteilung des Thailand Passes (der Einreisegenehmigung) keine Haftung übernehmen können, da deren Erteilung nicht in unserem Entscheidungsbereich liegt.
Stand 1.3.2022 – Quelle: TAT – Thailändische Tourismusbehörde
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.