Zum Inhalt springen

Sandbox Thailand – Hua Hin, Chiang Mai, Pattaya und Bangkok planen Öffnung zum Oktober 2021

  • von

Mit dem Sandbox-Programm können geimpfte Gäste ohne Quarantäne nach Thailand einreisen. Erfolgreich soll es nun weiter gehen. Die positiven Erfahrungen mit Phuket und Koh Samui beflügeln die Verantwortlichen. 

Chiang Mai und Hua Hin sind wohl die nächsten Kandidaten die öffnen werden. Für beide Regionen sehen wir eine große Wahrscheinlichkeit, dass diese im Oktober wieder “aufsperren”. Bei Pattaya und Bangkok ist das wegen der aktuell noch relativ hohen Infektionszahlen eher unwahrscheinlich. Aber auch hier ist man optimistisch gestimmt denn die Fallzahlen gehen seit einigen Wochen zurück.

Das Sandbox-Programm startete am 1.7.2021 auf der Insel Phuket als erstes Pilotprojekt.
Die Bilanz  der beiden aktuellen Programme kann sich sehen lassen (siehe auch beide Grafiken am Ende des Beitrags).

Die fünf größten Quellmärkte der Phuket Sandbox waren bisher die USA mit 3.482 Ankünften, gefolgt von Großbritannien mit 3.351 Ankünften, Israel mit 2.909 Ankünften, Deutschland mit 2.092 Ankünften und Frankreich mit 2.083 Ankünften.

Aktuell fliegt Thai Airways nonstopp von Kopenhagen, Frankfurt, Paris, London und Zürich nach Phuket; Etihad Airways via Abu Dhabi; Qatar Airways via Doha; EL AL Israel Airlines aus Tel Aviv; Cathay Pacific aus Hongkong; Emirates aus Dubai und Singapore Airlines von Singapur aus. Folgen wird Jet Airways, ebenfalls von Singapore.

Für das seit Mitte Juli offene Koh Samui lief es nicht ganz so gut. Gründe dafür sind zum einen die schlechtere Erreichbarkeit für internationale Flüge zum einen und die strengeren Regeln zum anderen. Denn wer nach Koh Samui kommt, darf in den ersten 4 Tagen sein Hotel nicht verlassen. Diese Regelung soll nun aber zum Oktober hin fallen und das Programm wird der moderateren Version in Phuket angepaßt.

In den ersten eineinhalb Monaten, vom 15. Juli bis 31. August, begrüßte das Programm 918 Besucher mit 6.329 Übernachtungen und erzielte einen Umsatz von 37,6 Millionen Baht. Die meisten dieser Ankünfte kamen aus europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten.

 

Im letzten Quartal dieses Jahres bis zum 9. Dezember hat Samui Plus aktuell 9.195 Übernachtungen von 860 Besuchern verbucht. Dazu gehören 7.397 Übernachtungen, die 591 Besucher unter Samui Plus gebucht haben, und 1.788 Übernachtungen von 269 Touristen unter der Phuket Sandbox 7+7 Verlängerung-Programm. Hier bleiben die Gäste die ersten 7 Nächte auf Phuket und verbringen die nächsten 7 Nächte auf Koh Samui.

Sandbox Thailand - erfolgreich geht es weiter

Freilich sind die Zahlen weit hinter den ursprünglichen Erwartungen geblieben – aber dennoch sind beide Projekt ein Erfolg. Und Sie haben gezeigt, daß sicheres Reisen möglich ist, sowohl für die Gäste als auch die Bewohner vor Ort.

Chiang Mai, Bangkok, Hua Hin und Pattaya wollen bald öffnen

Kein Wunder also, dass andere Regionen ebenfalls vom Sandbox-Projekt profitieren wollen. So ist aktuell die Öffnung für Chiang Mai, Bangkok, Hua Hin und Pattaya zum 1. Oktober geplant. Voraussetzung dafür ist unter anderem ein positiver Fortschritt bei den Impfungen der thailändischen Bevölkerung.

Neben den notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen für die internationalen Reisenden,  geht es um die Impfrate der lokalen Bevölkerung. So haben im Rahmen des Impfprogramms auf Phuket bis zum 31. August 92 % der lokalen Bevölkerung ihre erste Impfdosis erhalten, während 75 % die Serie mit zwei Dosen abgeschlossen haben.

Die Öffnung von Hua Hin zum 1.10.2021 noch fraglich - Angst und Kritik der lokalen Bevölkerung

Während die durch Corona stark gebeutelte Tourismusbranche eine Wiedereröffnung des Landes herbeisehnt, stoßen die Sandbox-Programm auf Widerstand bei der lokalen Bevölkerung. Da hilft auch nichts, dass  die aktuelle Infektionswelle in Thailand nichts mit Touristen zu tun hat. Denn via dem Sandbox-Programm ist es zu keinen lokalen Übertragungen gekommen und die Zahl der bei Ankunft positiv getesteten Personen liegt im Promillebereich.

So ist es aktuell nicht sicher, ob Hua Hin wie ursprünglich geplant, zum 1.10.2021 öffnen wird. Auch denn der umtriebige thailändische Tourismusminister Phiphat Ratchakitprakarn alles daran setzt, diesen Plan zu verwirklichen. Phiphat sagt, dass die Wiedereröffnung von Chiang Mai, Chon Buri (Pattaya) und Prachuap Khiri Khan (Hua Hin) zum 1. Oktober 2021 stattfinden kann.

Hua Hin Recharge

Die geplante Wiedereröffnung von Hua Hin für den 1. Oktober läuft dagegen laut Aussage Yuthasak Supasorn von der thailändischen Tourismusbehördegemäß TAT nach Plan. Das Hua Hin Recharge-Programm wird ein Gebiet von 86,3 Quadratkilometer zwischen der Gemeinde Hua Hin und dem Bezirk Nong Kae umfassen.

Die Bangkok Post berichtet, dass Touristen, die bei ihrer Ankunft ein negatives Ergebnis eines Covid-19-Tests erhalten, innerhalb dieses Gebiets frei reisen können. Touristen, die im Rahmen des Sandbox-Programms die ersten 7 Tage auf Phuket verbrachten, können danach ebenfalls nach Hua Hin reisen.

 

So sind z.B. Flüge zwischen Phuket und Hua Hin als auch zwischen Koh Samui und Hua Hin geplant. Eventuell soll es auch (wieder) Flüge von Bangkok nach Hua Hin geben. Auf diese Weise ist die Einreise der ausländischen Gäste besser zu kontrollieren. Hua Hin hat einen kleinen Flughafen mit einer  2,1 KM langen Landebahn, auf der Boeing 737 und Airbus A320 Maschinen landen können.

Zweifel an der Öffnung von Hua Hin - das englischsprachige Newsportal The Thaiger berichtete am 7.9.2021:

Hua Hin wird möglicherweise nächsten Monat doch nicht wiedereröffnet. Unternehmen und lokale Gemeinden haben ihre Vorbehalte gegenüber der Wiedereröffnung geäußert und befürchtet, dass Hua Hin den gleichen Fehler wie das Sandbox-Programm von Phuket wiederholen könnte, sagt die Handelskammer Prachuap Khiri Khan (Anmerkung: Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, welche Fehler Phuket gemacht haben sollte denn das Programm lief von Anfang an rund). Der Küstenbezirk hatte zuvor einen Zeitplan festgelegt, um seinen Tourismussektor ab Oktober ohne Quarantäneanforderungen anzukurbeln. Der Handel bezweifelt, dass der Plan umgesetzt werden kann.

Der ehrenamtliche Berater der Kammer, Niphon Suwannawa, sagt, dass Hua Hin im Oktober noch nicht in der Lage sein wird, seine Geschäfte wieder aufzunehmen. Niphon gab den Bewohnern einen Teil der Schuld und sagte, es fehle ihnen der Wille, sich an dem Vorstoß zur Wiedereröffnung zu beteiligen. Der Berater fügt hinzu, dass den meisten Hotels und Restaurants die Zeit und das Geld fehlen, um ihren Betrieb anzupassen, um den strengeren Anforderungen und Standards für die öffentliche Gesundheit gerecht zu werden. Außerdem könnte die Regierung bei der Durchsetzung der neuen Covid-Eindämmungsregeln auf Hindernisse stoßen. Mehr dazu auf TheThaiger

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: