Außergewöhnlich ist es auf jeden Fall. Und es hat zwei Bereiche. Die Pool Villen, hier „Chapters“ genannt und den Hotelbereich, hier „Pages“ genannt.
Fangen wir mit dem neuen Bereich an, den Pool Villen. Dieses Areal ist sehr speziell und sicher ein Highlight für Design-Freaks.
Ich sehe mir die Secret Poolvillen an. Die gibt es mit einem Schlafzimmer ( 220 qm) und mit 2 Schlafzimmer (347 qm).
Aber was soll ich jetzt dazu schreiben? Ich will ja tolerant, offen und ein modern denkender Mensch sein. Aber deshalb kann ich auch nicht jede Regung eines Designers mit Applaus honorieren. Schön ist für mich persönlich etwas anderes. Ungewöhnlich ja, und auf eine gewisse Weise beeindruckend ist der Bereich der Poolvillen auf jeden Fall auch für mich. Ich staune.
Das fängt mit dem überdimensonlaen Eingangsportal an, bestimmt fast 4 Meter hoch. Die Räume sind ebenfalls sehr hoch. Puristischer Stil, viele Platz und wenig drin. Ich frage mich, warum der Pool so schmal ist. Na ja, aber dafür ist das Bett überdimensional breit, da können locker 4 Personen nebeneinander liegen. Es gibt in jeder Villa 2 extra breite Schreibtische. Keine Blumen, kein Bäumchen, kein Strauch, nichts Lebendiges. 347 qm und das einzige Stück Grün sind zwei Schreibtische.
Wer will für dieses Design-Konzept überdimensional viel Geld ausgeben? Gut, es gibt einen eigenen (roten) Poolbereich am Strand, ganz exklusive für die Gäste des Chapters-Bereichs.
Aber nun schnell zurück in den “klassischen Hotelbereich”. Der hat was. Vor allem gefällt mir hier der Kontrast der Farben, der lange „grüne Flur“ zum Strand hin. Das Weiß und Braun der Hotelgebäude. Der in vielen Rottönen schimmernde Pool vor dem Blau des Meeres.
Wenn man hier aus dem Zimmer blickt, dann sieht man Grün. Man hat das Gefühl von Weite. Keine Mauer. Nichts Eingeengtes.
Die Zimmer selbst sind ebenfalls in einem schlichten puristischen Stil gehalten. Mir persönlich gefallen die Smart Studios (67 qm) im oberen Bereich besser, da man hier noch mehr Licht hat. Aber auch die Exotic Suiten (78 qm) im Erdgeschoß haben etwas. Hier kann man sich wohlfühlen.
Strand, Pool und Restaurant sind einladend. Es ist Platz. Das Hotel hat ein großes Areal aber nur wenige Zimmer. Das ist heute auch Luxus.
Der Pool sieht in Wirklichkeit noch besser aus als auf den Bildern. Er besteht aus lauter kleinen Mosaikfliesen deren Farben von orange bis tiefrot reichen. Unter Sonneneinstrahlung sieht das wirklich gut aus.
Aber unter uns, wer schon damit ein Problem hat, das der Pool nicht blau sonder rot ist, der darf “The Library“ nicht im entferntesten als Urlaubsdomizil ins Auge fassen. Wer dagegen ein ganz anderes Wohn- und Urlaubserlebnis sucht, für den ist dieses Design-Hotel eine vielversprechende Adresse.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.