Phukets Strände und die neuen Strandregeln waren in diesem Jahr immer wieder Thema in den Medien. Ich habe mich vor Ort umgesehen und lasse in diesem Beitrag vor allem Bilder sprechen. Was sich wirklich geändert hat ist, dass es jetzt bestimmte Zonen gibt in denen unterschiedliche Dinge erlaubt sind und dass es keine (Plastik-)Liegestühle mehr gibt. Ebenso gibt es die Liegestuhl-Mafia nicht mehr. Es gibt aber nach wie vor Sonnenschirme, Strandmatten und die findigen Beachboys formen jetzt Strandbetten aus Sand. Wie immer in Thailand wird nicht alles so heiss gegessen wie manchmal gekocht. Und auch bei den Strandregeln wird sich das in Zukunft harmonisieren. Man braucht hier nur ein wenig Geduld.
In der grünen Zone kann man Sonnenschirme und Liegestühle ausleihen. Diese werden dann für den Gast individuell aufgebaut. Was nicht mehr geht ist das Aufstellen von vielen Reihen von Liegestühlen bzw. jetzt Sonnenschirmen und Strandmatten, die dann aber leer sind und den Strand (öffentliches Gelände) blockieren.
Man kann auch seinen eigenen Liegestuhl und Sonnenschirm mitbringen. Das Bild an den Stränden ist recht bunt und über manchen Einfallsreichtum der Gäste kann man Schmunzeln. Ob es jetzt besser oder schlechter ist als vorher, dass ist wohl auch persönliche Ansichtssache. Meiner Meinung nach hat sich jedoch einiges, vor allem vom Erscheinungsbild verbessert und vor allem wurde der überhand nehmenden Strandmafia Einhalt geboten. Man sollte nicht vergessen, dass vor einige wenige “Leute” ganz Strände kontrollierten und mit ihren zum Teil recht hohen Gebühren für Liegestühle und Sonnenschirme für ihr eigenes Wohl sorgten, ohne das Sie etwa Miete oder Steuern für das beanspruchte Areal bezahlten.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.