Zum Inhalt springen

Happy Thai New Year! Thailand feiert Songkran. Vom 13 bis 15 April.

  • von

Thailand feiert gerne! Und ganz besonders jedes Jahr vom 13. bis 15. April. Dann wird das thailändische Neujahrsfest in einer typisch Mischung aus traditionellem Ritual und ausgelassenem Volksfest gefeiert. Das Wort “Songkran” bedeutet “Übergang” oder “Voranschreiten” und bezeichnet das Eintreten der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen. Zum einen zieht man Bilanz, blickt auf das vergangene Jahr zurück, zum anderen feiert man den Übergang zu etwas Neuem.

300-Wasser-ueber-Haende-Fotolia_64556795_S

Der wichtigste traditionelle Bestandteil des Festes ist die Respektbekundung gegenüber älteren Mitmenschen und Familienmitgliedern. Die Jüngeren gießen parfümiertes Wasser in die Hände ihrer Eltern und Großeltern, machen ihnen Geschenke, um ihre Liebe und Dankbarkeit zu zeigen. Im Gegenzug sprechen die Älteren den Jüngeren ihren Segen aus und wünschen ihnen Glück und Erfolg für ihr Leben.

1000-Songkran-in-Ubon-shutterstock_218614372

Dieser Brauch, sich gegenseitig mit Wasser zu begießen, hat sich in den letzten Jahren zu regelrechten Wasserschlachten entwickelt, die ausgelassen auf den Straßen im ganzen Land gefeiert werden. Wenn Sie in dieser Zeit nach Thailand reisen, erleben Sie das Land in einem fröhlichen Ausnahmezustand. Und es wird ganz schön schwierig, wenn man die ganze Zeit trocken bleiben will. Also am besten darauf vorbereiten und einfach mitfeiern.

300-Buddha-Statue-Songkran

Der erste der drei Tage, der Maha Songkran, ist der letzte Tag des alten Jahres, an dem die Menschen traditionell ihre Häuser reinigen und alles für die bevorstehenden Festlichkeiten vorbereiten. Am zweiten Tag Wan Nao bereiten die Menschen Speisen für die buddhistischen Zeremonien am Neujahrstag zu. Am eigentlichen Neujahrstag Wan Thaloeng Sok ziehen die Menschen früh am Morgen mit neuen Kleidern und den vorbereiteten Speisen in die Tempel, um dort den Mönchen Gabenspenden zu erweisen. In den Tempeln werden die Buddhastatuen gebadet, um sie zu „reinigen“, außerdem werden oftmals in den Vorhöfen der Tempel kleine Chedis (spitz zulaufende Türme) aus Sand gebaut.

Während dieser drei Tage – und auch davor und danach – finden überall im Land ausgelassene Feiern statt, die sich in ihren Sitten und Bräuchen je nach Region unterscheiden.

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: