Zum Inhalt springen

Bald leichter nach Vietnam reisen! Visumsbefreiung für Deutsche und neues E-Visum.

  • von

Bald leichter nach Vietnam reisen! Visumbefreiung für Deutsche und neues E-Visum sollen Touristen anlocken.

Die vietnamesische Regierung hat bessere Visabedingungen für Touristen genehmigt. Die Bedingungen für die Visabefreiung und E-Visa wurden geändert.
Die Änderungen werden am 15. August 2023 in Kraft treten.

Deutsche werden von der Visumpflicht für Vietnam befreit und können sich bis zu 45 Tage ohne Visum in Vietnam aufhalten.

Die Visumbefreiung für Staatsangehörige von 23 Ländern wird nun von 15, 21 oder 30 Tagen auf 45 Tage verlängert. Reisende, die Vietnam mit Visumbefreiung besuchen, können das Land nach Ablauf der Visabefreiung verlassen und sofort wieder einreisen.

Staatsangehörige aus folgenden 24 Ländern haben Anspruch auf einen 45-tägigen Aufenthalt ohne Visum: Deutschland, Weißrussland, Brunei, Kambodscha, Chile, Dänemark, Finnland, Frankreich, Indonesien, Italien, Japan, Kirgisistan, Laos, Myanmar, Norwegen, Philippinen, Russland, Singapur, Südkorea, Spanien, Schweden, Thailand, Timor-Leste, Vereinigtes Königreich

Das Elektronische Visum für Vietnam ist für Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nun 90 Tage gültig und berechtigt in dieser Zeit zu mehreren Einreisen.

Das E-Visum für Vietnam wird derzeit Bürgern aus 80 Ländern gewährt. Das neue E-Visum ist 90 Tage gültig und es handelt sich um ein Visum für mehrere Einreisen. Diese neue Änderung des E-Visums gilt für alle neuen Visumanträge, die am oder nach dem 15. August 2023 gestellt werden.
Wichtig: Diejenigen, die ihr E-Visum bereits ausgestellt haben oder deren Antrag auf ein Vietnam-Visum vor dem 15. August 2023 eingereicht wurde, haben keinen Anspruch auf diese Änderung.

Die Liste umfasst Argentinien, Armenien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Weißrussland, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, China (einschließlich Inhaber von Pässen aus Hongkong und Macau, jedoch nicht für Inhaber chinesischer E-Pässe). , Kolumbien, Kroatien, Kuba, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Ungarn, Island, Indien, Irland, Italien, Japan, Kasachstan, Korea (Süd), Lettland, Liechtenstein, Litauen , Luxemburg, Mazedonien, Malta, Marshallinseln, Mexiko, Mikronesien, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Myanmar, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien , Russland, Samoa, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Spanien, Schweden, Schweiz, Timor-Leste, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vanuatu, Venezuela

Für Aufenthalte in Vietnam ist generell ein Visum erforderlich, sofern keine Ausnahmen wie die Visabefreiung greifen. Das Visum kann vor der Einreise online oder als e-Visa beantragt werden.

Informationen zur Beantragung des e-Visas finden Sie hier:

Schlagwörter:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: