
Viele Länder in Südostasien sind seit Mai 2022 zurück auf dem Weg in die Normalität und haben Ihre Einreisebestimmungen für Touristen deutlich gelockert und Ihre Restriktionen in Zusammenhang mit Covid-19 zum Teil ganz aufgehoben.
Ab 1.7.2022 kann JEDER wieder ohne spezielle Auflagen nach Thailand reisen, egal ob geimpft oder nicht!
Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen lediglich:
- einen gültigen Reisepass
- einen vollständigen Impfnachweis
- ODER einen negativen PCR- oder Antigen-Test nicht älter als 72 Stunden vor Abflug
Alle anderen Auflagen wie die Auslands-Krankenversicherung und der Thailand Pass entfallen.
Ein Visum ist nur nötigt, wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben wollen.
Aktuelle Infos zu den Einreisebestimmungen finden Sie hier auf diesem Blog unter “Welcome Back”.
In Zukunft werden wir uns auf dieser Blogseite wieder mehr den wirklich schönen Dingen zuwenden und Sie mit Insider-Tipps und Neuigkeiten rund ums Reisen nach Thailand und Südostasien inspirieren.
Wir freuen uns, Sie bald wieder als Gäste in Thailand begrüßen zu dürfen!
Phong Kosan, Iris Kremer, Yo Taweewut und Georg Schuster

Thailand: Zurück zur Normalität – ab 1.7.2022
Thailand läutet die Phase der Postpandemie ein. Ab 1.7.2022 kann jeder ins Königreich einreisen. Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen lediglich: einen gültigen Reisepass einen vollständigen Impfnachweis ODER einen negativen PCR- oder Antigen-Test nicht älter als 72 Stunden

Thailand, Vietnam, Bali & Co wieder offen – aktuelle Einreisebestimmungen (Mai 2022)
Aus Asien kommen weiterhin großartige Neuigkeiten. Von unseren Reisezielen sind nun fast alle wieder vollständig für Reisen geöffnet. Nur Japan bleibt für den Tourismus weiterhin geschlossen. Ein Überblick der aktuell geltenden Einreisebestimmungen finden Sie in der folgenden Grafik und in

Einreise nach Thailand ab 1.5.2022 – große Änderungen & gute News
Ab 1.5. 2022 soll es noch einfacher werden, nach Thailand zu reisen. Hier die Nachrichten & News im Überblick: Sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen können ab 1.5.2022 noch leichter nach Thailand einreisen. Keine Tests mehr für Geimpfte. Der PCR-Test

Bali öffnet seine Tore ab 7.3.2022 wieder
Bali öffnet seine Tore ab 7.3.2022 wieder für deutsche Staatsbürger und einige andere Länder Das Wichtigste vorab: VISUM BEI DER ANKUNFT (Visa on arrival) für Bürger aus 23 Ländern (Erklärung unten) – nur Ankunft am Flughafen Denpasa KEINE QUARANTÄNE MEHR

Thailand Pass – Einreise nach Thailand ab 01.03.2022
Liebe Gäste, nach den aktuellen Beschlüssen der thailändischen Regierung gibt es 3 Möglichkeiten nach Thailand einzureisen: a) das Sandbox-Programm (für Geimpfte und Genesene) b) Test & Go – Programm (für Geimpfte und Genesene) c) das Quarantäne-Programm (für Ungeimpfte) Am einfachsten

Thailand mit Test & Go Programm ab 1.3.2022
Ab 1.3.2022 wurde die Einreise nach Thailand mit dem Test & Go – Programm weiter vereinfacht. Der zweite PCR-Test und damit die zweite Übernachtung in einem speziellen SHA-Extra-Plus-Hotel sind weggefallen. Update zum 1.4.2022: Es muss kein PCR-Test mehr vor Abreise

Thailand: Zurück zur Normalität – ab 1.7.2022
Thailand läutet die Phase der Postpandemie ein. Ab 1.7.2022 kann jeder ins Königreich einreisen. Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen lediglich: einen gültigen Reisepass einen vollständigen Impfnachweis ODER einen negativen PCR- oder Antigen-Test nicht älter als 72 Stunden vor Abflug Alle anderen Auflagen wie die Auslands-Krankenversicherung und der Thailand Pass entfallen. Ein Visum ist nur nötigt, wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben wollen. Shellsea Beach in Ao Nang – Krabi (Thailand) In der Zwischenzeit genehmigte die CCSA (Thailand’s Centre of COVID-19 Situation Administration) auch die Ausweisung von Bangkok und 76 Provinzen als grüne Zone im Sinne der Covid-Maßnahmen, wodurch landesweit die Wiederaufnahme normaler Geschäfte und Aktivitäten ermöglicht wurde. Und während die Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen im Rahmen der Prävention aufrechterhalten werden, bereitet sich die königlich thailändische Regierung darauf vor, neue Richtlinien bekannt zu geben, da die Nation in die Post-Pandemie eintritt. Alkoholverkaufsverbot von 14 bis 17 Uhr wird für Hotels aufgehoben Yo im The Witch in Bangkok (mit deutschem Bier) Thailand scheint in letzter Zeit eine Reihe von Beschränkungen aufzuheben die in der Tourismusbranche nicht sonderlich beliebt waren. In ihrem am 17.6.2022 angekündigten Schritt plant die thailändische CCSA, ihr berüchtigtes Alkoholverkaufsverbot von 14 bis 17 Uhr

Thailand, Vietnam, Bali & Co wieder offen – aktuelle Einreisebestimmungen (Mai 2022)
Aus Asien kommen weiterhin großartige Neuigkeiten. Von unseren Reisezielen sind nun fast alle wieder vollständig für Reisen geöffnet. Nur Japan bleibt für den Tourismus weiterhin geschlossen. Ein Überblick der aktuell geltenden Einreisebestimmungen finden Sie in der folgenden Grafik und in den Zusammenfassungen weiter unten. Gerne informieren wir Sie im Rahmen der Reiseplanung über die detaillierten Regeln, welche Dokumente Sie brauchen und unterstützen Sie entsprechend. Die wichtigsten Details pro Land finden Sie in der folgenden Zusammenfassungen: SRI LANKA Einreisebestimmungen für Sri Lanka Nach Sri Lanka können sowohl geimpfte, als auch ungeimpfte Personen derzeit einreisen. Vollständig geimpfte Personen benötigen für die Einreise ihre Impfzertifikate, ungeimpfte oder teil-geimpfte Reisende benötigen einen negativen PCR-Test oder Antigen-Test. Sowohl Geimpfte als auch Ungeimpfte dürfen direkt nach ihrer Ankunft in Sri Lanka frei reisen (es gibt keine verpflichtende „Quarantäne“ für Ungeimpfte mehr). Für die Einreise nach Sri Lanka benötigt man ein Visa eine Electronic Travel Authorization (ETA). Zudem eine obligatorische Covid-Krankenversicherung. Um Beides kümmern wir uns im Rahmen Ihrer Reisebuchung. Pro Person entstehen vor Visa & Krankenversicherung Kosten in Höhe von 47,- €. KAMBODSCHA Aktuelle Einreisebestimmungen für Kambodscha Kambodscha steht geimpften Reisenden ohne Quarantäne, ohne Tests und ohne Maskenpflicht und ohne Versicherungspflicht uneingeschränkt offen. Kambodscha ist jetzt

Einreise nach Thailand ab 1.5.2022 – große Änderungen & gute News
Ab 1.5. 2022 soll es noch einfacher werden, nach Thailand zu reisen. Hier die Nachrichten & News im Überblick: Sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen können ab 1.5.2022 noch leichter nach Thailand einreisen. Keine Tests mehr für Geimpfte. Der PCR-Test bei Einreise und der Schnelltest an Tag 5 fallen weg! Nachweis einer vollständigen Covid-Impfung reicht aus. Test & Go und Sandbox-Programm sind Geschichte Thailand Pass (Einreisegenehmigung) bleibt – und wird für unsere Gäste von uns beantragt Thailands CCSA (Center for Covid-19 Situation Administration) hat gerade größere Änderungen am Test & Go-Programm für die Einreise nach Thailand angekündigt, das Teil des umfassenderen Thailand Pass Programms ist. Internationale Reisende müssen bei der Ankunft keinen PCR-Test mehr machen. Die Anforderung, ein SHA+-Hotel im Rahmen des Test & Go-Programms zu buchen, entfällt ebenfalls mit der heutigen CCSA-Entscheidung. Am 1. April wurde schon der PCR-Test vor der Reise als Voraussetzung für die Einreise nach Thailand abgeschafft. Die Abschaffung der PCR-Testpflicht für geimpfte Reisende ist die große Schlagzeile des heutigen Tages! Während das CCSA weiterhin einen ATK-Test am fünften Tag empfiehlt (jedoch nicht verpflichtend) und von Reisenden erwartet, daß sie ihre Gesundheit während ihres Aufenthalts in Thailand überwachen, gibt es keine Testpflicht mehr. Auch die Anforderungen

Bali öffnet seine Tore ab 7.3.2022 wieder
Bali öffnet seine Tore ab 7.3.2022 wieder für deutsche Staatsbürger und einige andere Länder Das Wichtigste vorab: VISUM BEI DER ANKUNFT (Visa on arrival) für Bürger aus 23 Ländern (Erklärung unten) – nur Ankunft am Flughafen Denpasa KEINE QUARANTÄNE MEHR für vollständig geimpfte & geboosterte Besucher (weitere Bedingungen siehe unten) Die Details der neuen Regeln sowie das Dekret des Gouverneurs von Bali in der Übersetzung ins Englische finden Sie ganz unten. Hier die Regeln und detaillierten Informationen: Die KEINE QUARANTÄNE – Richtlinie gilt nur für Luft- und Seeankünfte auf BALI VISA ON ARRIVAL gilt nur für ausländische Staatsbürger (Passinhaber) aus folgenden Ländern: Australien, USA, Großbritannien, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Katar, Japan, Südkorea, Kanada, Italien, Neuseeland, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Malaysia, Thailand, Singapur, Brunei, Vietnam, Laos, Myanmar, Kambodscha und die Philippinen Alle anderen ausländischen Besucher, die nicht aufgeführt sind, müssen noch ein B211A-Visum beantragen, wie in den vorherigen Informationen erläutert – wir hoffen, dass die Regierung bald weitere Länder hinzufügen wird, und halten Sie auf dem Laufenden Gesundheitsanforderungen für ausländische Besucher im Rahmen dieses Programms: a) Komplette Covid-19-Impfung inklusive Auffrischung (Booster) (3 x) b) Negativer PCR-Test derzeit max. 2 x 24 Stunden = 48 Stunden ab Herkunftsland c) Buchungs- und Zahlungsnachweis für

Thailand Pass – Einreise nach Thailand ab 01.03.2022
Liebe Gäste, nach den aktuellen Beschlüssen der thailändischen Regierung gibt es 3 Möglichkeiten nach Thailand einzureisen: a) das Sandbox-Programm (für Geimpfte und Genesene) b) Test & Go – Programm (für Geimpfte und Genesene) c) das Quarantäne-Programm (für Ungeimpfte) Am einfachsten ist die Einreise mit dem Test & Go-Programm. Das Prozedere wurde zum 1.4.2022 nochmals vereinfacht. Der PCR-Test vor Abreise in Deutschland ist nicht mehr nötig! Mehr Infos zum Test & Go Programm finden Sie auf einer separaten Seite hier: Test & Go – Program für Thailand Mit dem Sandbox-Programm kann man ebenfalls ohne Quarantäne nach Thailand einreisen. Auch hier entfällt ab 1.3.2022 der zweite PCR-Test in Thailand und ab 1.4.2022 der PCR-Test vor Abreise. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: Über folgende Flughäfen ist die Einreise für die speziellen Sandbox-Regionen möglich: Phuket International Airport für Insel Phuket, Insel Koh Yao Yai, Insel Koh Yao Noi, Khao Lak (Phan-Nga) und Krabi Krabi International Airport für Krabi Bangkok Suvarnabhumi Airport und dann mit speziellen Transtit-Flügen (sealed flights) nach Koh Samui und Phuket (diese Anschlussflüge müssen zusammen mit dem Langstreckenflug gebucht werden, sind von Bangkok Airways und die Flugnummer beginn mit 51) Bangkok Suvarnabhumi Airport und dann spezielle vorab gebuchte Sandbox-Transfers (sealed route)

Thailand mit Test & Go Programm ab 1.3.2022
Ab 1.3.2022 wurde die Einreise nach Thailand mit dem Test & Go – Programm weiter vereinfacht. Der zweite PCR-Test und damit die zweite Übernachtung in einem speziellen SHA-Extra-Plus-Hotel sind weggefallen. Update zum 1.4.2022: Es muss kein PCR-Test mehr vor Abreise gemacht werden. Für die Einreise in Thailand ist die Vorlage eines negativen PCR-Tests nicht mehr nötig. Hier die wichtigsten Informationen dazu. Voraussetzung: Sie müssen vollständig geimpft sein oder genesen und einmal geimpft sein. Negativer RT-PCR-Test in englischer Sprache, frühestens 72 Stunden vor Abflug nach Thailand gemacht gültiger Reisepass gültiges Visa wenn Sie länger als 30 Tage in Thailand bleiben wollen Hotelbestätigung für ein SHA Extra Plus (SHA++) Hotel für die erste Nacht welche auch den Ankunftstransfer und den PCR-Test enthält (hierfür gibt es spezielle Pakete) Thailand Pass QR-Code (Einreisegenehmigung der thailändischen Behörden) Offizieller Link zum Thailand Pass: https://tp.consular.go.th/ Auslandskrankenversicherung Zur Beantragung des Thailand Passes brauchen Sie eine englischsprachige Bestätigung Ihrer Auslands-Krankenversicherung über eine Deckungssumme von mindestens 20000 USD. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung auch die Kosten einer eventuellen Hotel- oder Krankenhaus-Quarantäne im unwahrscheinlichen Falle einer Covid-19-Infektion oder -Erkrankung vor Ort übernimmt Wir empfehlen die Auslandskrankenversicherung der Hanse Merkur. Infos & Buchung hier … Thailand Pass beantragen: Wir machen

Ankunft am Phuket Airport – großes Lob für perfekte Organisation
Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute morgen bin ich also um 06:32 Uhr mit TG927 auf der Insel Phuket gelandet. Und ich war ziemlich gespannt, wie das Einreiseprozedere unter dem Sandbox-Programm nun wirklich funktioniert. Gleich vorweg, ich war sehr positiv überrascht, – ja richtig begeistert. Es war alles perfekt organisiert. Und gut 30 Minuten später saß ich dann schon im Transfer-Fahrzeug und war auf dem Weg ins Hotel. Fast schon rührend war die herzliche Begrüßung durch die Mitarbeitet am Airport. Man kann ja praktisch den vorgeschriebenen Weg vom Flugzeug bis zum Ausgang nicht verfehlen. Nur einmal muss man sich entscheiden, links für Quarantäne-Einreise (ASQ), rechts geht es für die Sandboxer weiter. Überall wurde man mit einem “Welcome in Thailand”, “Welcome in Phuket”, “Sawasdee Krab” begrüßt. Eine Mitarbeiterin rief den Gästen von Flug TG927 sogar in deutscher Sprache “Herzlich Willkommen in Phuket” zu. Der Flug TG 927 wird von Frankfurt via Phuket nach Bangkok geführt. Gäste mit Ziel Bangkok müssen im Flieger bleiben – da geht es dann auch gleich nach kurzem Aufenthalt weiter. Für Gäste deren Ziel Phuket ist, kommt nach Verlassen des Flugzeug der erste Check, nämlich ob die Bordkarte zum Flughafen paßt, also ob man tatsächlich nach Phuket gebucht

Aktuelle Information zur Einreise nach Thailand – Test & Go Programm – Stand 22.12.2021
Die Registrierung für den Thailand Pass wird ab 22.12.2021 für alle neuen Test&Go- und Sandbox-Programme (außer Phuket Sandbox) vorübergehend geschlossen. Dies gilt erst einmal bis 4.1.2022. Dann wird die thailändische Regierung neu bewerten und entscheiden, wie es in Anbetracht der neuen Variante Omicron weitergehen soll. Wir werden Sie hier entsprechend informieren. Gut zu wissen: Wer bereits einen Thailand Pass (Einreisegenehmigung) hat, der kann nach wie vor gemäß dem Test & Go Programm einreisen. Nach wie vor können vollständig geimpfte Personen über das Phuket Sandbox Programm einreisen. Aktuell sind die Infektionszahlen in Thailand so niedrig wie schon seit Monaten nicht mehr. Heute waren es landesweit nur 2532 Fälle. Dennoch hat die Regierung Sorge wegen der Omicron-Variante und beschloss die vorübergehende Aussetzung der vereinfachten Einreise-Programme. Für alle Antragsteller des Thailand-Passes gelten folgende Regelungen: Antragsteller, die ihren Thailand Pass QR-Code bereits erhalten haben, können nach dem von ihnen registrierten System nach Thailand einreisen. Bewerber, die sich registriert haben, aber ihren QR-Code noch nicht erhalten haben, müssen warten, bis ihr Thailand-Pass berücksichtigt / genehmigt wird. Nach der Genehmigung können sie nach dem von ihnen registrierten System nach Thailand einreisen. Neue Bewerber können sich aktuell nicht für Test and Go- und Sandbox-Maßnahmen (außer Phuket Sandbox)

Thailand kein Hochrisikogebiet mehr
Gute Nachrichten! Thailand ist seit heute 5.12.2021 nach der Einstufung des RKI kein Hochrisikogebiet mehr. Die Fallzahlen sind in den letzten Wochen in Thailand kontinuierlich zurückgegangen. Heute lag die Zahl der Neuinfektionen bei 4704 Fällen. Der Höchstwert wurde am 21.08.2021 mit 23418 neuen Fällen an einem Tag registriert. Was ändert sich für Reiserückkehrer aus Thailand? Das Ausfüllen der Digitalen Einreiseanmeldung entfällt ab sofort. Generell gilt aber 3G: Reisende ab 12 Jahren müssen unabhängig von der Art des Verkehrsmittels und unabhängig davon, ob ein Voraufenthalt in einem Risikogebiet stattgefunden hat, bei Einreise nach Deutschland über ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis verfügen. Wer also vollständig geimpft ist benötigt lediglich einen Impfnachweis um in Deutschland wieder ohne Quarantäne einreisen zu können. Mehr Infos dazu auf der entsprechenden Seite des Gesundheitsministeriums…

Thailand nach der Wiederöffnung – so ist es jetzt
Koh Samui am 22.11.2021 – Bild unserer Gäste Traudl und Michael Seit gut 3 Wochen ist Thailand nun wieder für geimpfte Personen geöffnet und wir möchten Ihnen heute eine kurze Information zur aktuellen Situation geben. Die Wiedereröffnung des Landes wird als Erfolg gesehen. Darüber berichtet gestern (23.11.2021) die Zeitung “Nation”. Schon vor einigen Tagen hat sich der thailändische Premierminister Prayut Chan-o-Cha ebenfalls sehr erfreut über die steigende Zahl der Besucher gezeigt.In der Zeit vom 1.11. bis 21.11.2021 sind insgesamt 86608 Reisende angekommen, 66622 davon sind über das Test & Go-Programm eingereist, 16228 kamen über das Sandbox-Programm und 3758 Reisende sind nach den Quarantäne-Regeln eingereist. Nur insgesamt 112 Personen wurden bei Ankunft positiv getestet, was 0,13% entspricht. Jeder Reisende muß vor Abreise nach Thailand einen PCR-Test machen und wird dann bei Ankunft nochmals getestet. Diese Regelung wird oft kritisiert und hält auch einige Gäste vom Reisen nach Thailand ab, aber für die thailändischen Gesundheitsbehörden ist das ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Wie Sie sehen ist das Risiko selbst bei Ankunft in Thailand positiv getestet zu werden, mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,13% sehr gering. Deutschland auf Platz 2 Wo kamen denn nun die Reisenden her, die in den letzten 3 Wochen nach Thailand reisten? Platz 1

Einreise nach Thailand ab 01.11.2021
Einreise nach Thailand ab dem 01.11.2021 – Drei Möglichkeiten Es gibt generell 3 Möglichkeiten wie Sie ab 01.11.2021 nach Thailand einreisen können. Das betrifft geimpfte und ungeimpfte Personen. Test & Go – Einreise ohne Quarantäne für geimpfte Person von bestimmten Ländern Sandbox – Living in The „Blue Zone“ – 17 Sandbox Destination für alle geimpfte Personen AQ – Alternative Quarantäne – für geimpfte uns ungeimpfte Personen in speziellen AQ-Hotels, landesweit möglich Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier… Für geimpfte Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist „Test & Go“ die beste Alternative und diese wird hier von uns näher erklärt. Test & Do – Quarantäne-Freie Einreise nach Thailand ab 1.11.2021 Die Einreise ist nur von den zugelassenen Ländern möglich und man muss sich dort die letzten 21 Tage bevor man nach Thailand reist, aufgehalten haben. Die Einreise ist für Personen ab 12 Jahren nur mit vollständigem Impfschutz gegen Covid-19 möglich. Sie benötigen entsprechend ein Ihr EU-Impfzertifikat mit einem zugelassenen Impfstoff. Der Impfschutz muss seit mindestens 14 Tage vor Einreise nach Thailand bestehen. Kinder unter 12 Jahren brauchen keinen Impfnachweis müssen aber die geforderten PCR-Tests machen. Kinder unter 12 Jahren können zusammen mit ihren geimpften Eltern oder Erziehungsberechtigten einreisen. Folgende


Thailand – so sieht es rund um die Öffnung zum 1.11.2021 aus
Als Thailand-Fans dürfen wir uns glücklich schätzen. Deutschland gehört zu den 10 auserwählten Ländern für die ab 1.11.2021 die Einreise ohne große Auflagen wieder möglich sein soll – und zwar ins ganze Land. Sandbox und Co. sind für uns dann Vergangenheit. So jedenfalls der thailändische Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha am 11.10.2021 bei einer Fernsehansprache. Freilich ist das ganze noch nicht rechtskräftig und wir kennen auch die genauen Regeln nicht, nach denen man dann einreisen darf. Sicher ist nur, dass man vollständig geimpft sein muss. Ob es bei 10 Ländern bleibt, stellte heute der thailändische Gesundheitsminister Anutin in Frage. Er möchte die Liste um weitere Kandidaten erweitern. Prayut nannte explizit “United Kingdom, Singapore, Germany, China, and the United States of America”. Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT bracht heute die Abschaffung des “Certificate of Entry” (COE) ins Spiel. Aktuell benötigt jeder der nach Thailand reisen will, diese Einreisegenehmigung die von der thailändischen Botschaft in Ihrem Abreiseland ausgestellt wird. Deren Beantragung ist zeitaufwendig und hat oft zu Problemen geführt, da die Botschaften Dokumente und Übersetzungen nicht immer akzeptierte und oft recht kleinlich agierte. Folgende Fragen sind aktuell noch nicht geklärt: Reicht ein PCR-Test vor Abreise aus oder muss man nach Einreise in Thailand einen weiteren

Koh Samui ist offen – Sandbox-Programm verbessert
SAMUI Plus Sandbox ab Oktober 2021 Spät aber doch noch – gestern Abend (am 1.10.2021) haben wir die offizielle Info bekommen, dass das Samui Sandbox Programm ab Oktober deutlich verbessert wird und die Einreise nach Thailand via Koh Samui jetzt noch einfacher ist. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick: Vollständig geimpfte Personen können ohne Quarantäne einreisen Anreise ist über Bangkok, Phuket oder mit Direktflügen ist möglich Der Aufenthalt auf Koh Samui ist ab sofort in allen SHAplus Hotels möglich (es muss kein Extra Plus Hotel mehr sein) Man muss nur die erste Nacht auf Koh Samui bleiben und das negative Ergebnis des PCR-Tests bei Ankunft abwarten und kann dann schon am 2.Tag nach Koh Phangan oder Koh Tao weiterreisen Weiterreise darf nur mit SHAplus zertifizierten Verkehrsmitteln erfolgen (organisieren wir im Rahmen Ihres Arrangements) Am 6.Tag muss ein weiterer PCR-Test gemacht werden – entweder auf Koh Samui (Central Festival), auf Koh Phangan (Koh Phangan Hospital) oder auf Koh Tao (Koh Tao Hospital) Mit dem negativem zweitem Testergebnis erhalten Sie eine entsprechende Bescheinigung am 7.Tag und können dann ab dem 8.Tag das ganze Land bereisen. In der ersten Woche können maximal 3 verschiedene Unterkünfte gebucht werden – alle Unterkünfte müssen im Voraus

In 4 Phasen zur Öffnung Thailands
4-Phasen-Plan für die Wiedereröffnung Thailands von jetzt bis Januar 2022 Gleich vorneweg, mit den Plänen in Thailand ist es so eine Sache. Über die letzten 18 Monate haben wir viele solcher Absichtserklärungen gehört, aber wirklich umgesetzt wurde nur ein kleiner Teil und oft auch viel später als ursprünglich geplant – insbesondere, wenn es um die Wiederöffnung Thailands für den Tourismus ging. Und trotzdem geht es voran. Phuket und Koh Samui sind schon offen. Wir haben und hatten schon wieder Gäste in Thailand. Es gibt also Grund zur Hoffnung! Nun hat das CCSA den 4-Phasen-Plan der thailändischen Tourismusbehörde TAT genehmigt. Das ist zugegeben ein wichtiger Schritt, der hoffnungsvoll stimmt. Nur reicht zur tatsächlichen Umsetzung der Beschluss des CCSA (Centre for COVID-19 Situation Administration) noch lange nicht aus. Da haben noch eine Reihe anderer Leute mitzureden, vom Gesundheitsministerium über das Kabinett bis hin zu den Gouverneuren der einzelnen Provinzen und dem Premierminister. Man sollte sich also nicht zu früh freuen. Für alle Thailand-Freunde ist dieser Plan dennoch ein positiver Lichtblick. Und für uns als Thailand-Spezialist erst recht. Reisen nach Thailand werden bald wieder ohne große Einschränkungen möglich sein. 4 Phasen – das ist der Plan zur Öffnung Thailands Pilot-Phase: noch bis 31.10.2021

Ab 01.10.2021 leichter nach Thailand für Geimpfte – Sandbox & Quarantäne reduziert auf 7 Tage
Ab 01.10.2021 Verbesserung bei Einreise nach Thailand für Geimpfte – Sandbox & Quarantäne reduziert auf 7 Tage Heute am 28.9.2021 hat uns die thailändische Botschaft in Frankfurt mitgeteilt, dass ab 01.10.2021 weitere Erleichterungen für die Einreise vollständig gegen Covid-19 geimpfter Personen in Kraft treten. Für die Sandbox-Programme Phuket und Surat Thani (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) bedeutet das: Nur noch 7 Tage Aufenthalt im Sandbox-Gebiet und nach Sandbox-Regeln nötig – danach kann man frei im Land reisen Nur noch 2 PCR-Test vor Ort in der ersten Woche verpflichtend Kinder unter 18 Jahren können ohne Schutzimpfung mit geimpften Erziehungsberechtigten einreisen Für die Einreise mit Quarantäne-Unterkunft via Bangkok oder Pattaya gilt: für Geimpfte reduziert sich die obligatorische Quarantäne auf 7 Tage für ungeimpfte Personen reduziert sich die Quarantäne auf 10 Tage. Das gleiche gilt für noch nicht vollständig geimpfte Personen oder nicht geimpfte Kinder. während der Quarantäne-Zeit sind 2 PCR-Tests zu machen Details und Sonderfall Surat Thani Sandbox Die genaue Ausformulierung der Regelungen, vor allem in Bezug auf das Surat Thani Sandbox Programm (Koh Samui), liegen aktuell noch nicht vor. Für die erste Woche musste hier bisher ein sogenanntes SHA Extra Plus Hotel gebucht werden. Davon gibt es nur recht wenig.

Sandbox Thailand – Hua Hin, Chiang Mai, Pattaya und Bangkok planen Öffnung zum Oktober 2021
Mit dem Sandbox-Programm können geimpfte Gäste ohne Quarantäne nach Thailand einreisen. Erfolgreich soll es nun weiter gehen. Die positiven Erfahrungen mit Phuket und Koh Samui beflügeln die Verantwortlichen. Chiang Mai und Hua Hin sind wohl die nächsten Kandidaten die öffnen werden. Für beide Regionen sehen wir eine große Wahrscheinlichkeit, dass diese im Oktober wieder “aufsperren”. Bei Pattaya und Bangkok ist das wegen der aktuell noch relativ hohen Infektionszahlen eher unwahrscheinlich. Aber auch hier ist man optimistisch gestimmt denn die Fallzahlen gehen seit einigen Wochen zurück. Das Sandbox-Programm startete am 1.7.2021 auf der Insel Phuket als erstes Pilotprojekt. Die Bilanz der beiden aktuellen Programme kann sich sehen lassen (siehe auch beide Grafiken am Ende des Beitrags). Die fünf größten Quellmärkte der Phuket Sandbox waren bisher die USA mit 3.482 Ankünften, gefolgt von Großbritannien mit 3.351 Ankünften, Israel mit 2.909 Ankünften, Deutschland mit 2.092 Ankünften und Frankreich mit 2.083 Ankünften. Aktuell fliegt Thai Airways nonstopp von Kopenhagen, Frankfurt, Paris, London und Zürich nach Phuket; Etihad Airways via Abu Dhabi; Qatar Airways via Doha; EL AL Israel Airlines aus Tel Aviv; Cathay Pacific aus Hongkong; Emirates aus Dubai und Singapore Airlines von Singapur aus. Folgen wird Jet Airways, ebenfalls von Singapore. Für das

Phuket 7+7-Programm seit 16.8. genehmigt
Ab sofort ermöglicht das Programm „Phuket Sandbox 7+7 Extension“ den obligatorischen Aufenthalt in Phuket von 14 auf 7 Tage zu reduzieren. Die nächsten 7 Nächte können in der Region Krabi (Koh Phi Phi, Koh Hai oder Railay), Phang-Nga (Khao Lak oder Koh Yao) oder Surat Thani (Samui Plus – Koh Samui, Koh Pha-ngan oder Koh Tao) verbracht werden. Die bestehenden Regeln für das Phuket Sandbox-Programm bleiben für die 7+7-Erweiterung unverändert. Reisende, die nach den ersten 7 Nächte auf Phuket die weiteren 7 Nächte in einer anderen erlaubten Destination verbringen möchten, müssen jedoch ein von ihrem Hotel in Phuket ausgestelltes “Überweisungsformular” nachweisen, aus dem hervorgeht, dass sie 7 Nächte in Phuket verbracht haben. Bei Buchung Ihrer Thailand-Reise über Asia Tours Travel kümmern wir uns darum. Zudem müssen Sie die negativen Ergebnissen Ihrer beiden COVID-19-Tests (durchgeführt an Tag 0 und Tag 6-7 in Phuket) vorlegen. Reisen von Phuket in die ausgewählten Gebiete in Krabi, Phang-Nga oder Surat Thai sind nur über zugelassene Routen und Transportmittel möglich. Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Tao) können von Phuket aus mit den direkten Inlandsflug von Bangkok Airways auf der Strecke Phuket-Koh Samui erreicht werden. Die Ziele in der Region Krabi (Phi Phi Island, Koh Hai

Phuket Sandbox wird erweitert – das 7+7-Programm
Kombinationen mit Koh Samui, Phi Phi Island, Krabi und Khao Lak bald möglich Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat uns mitgeteilt, dass das Center for Economic Situation Administration (CESA) auf seiner Sitzung am 22. Juli 2021 grundsätzlich einem Vorschlag zugestimmt hat, der es Touristen nach Phuket ermöglichen würde, ihren Aufenthalt nach 7 Nächten auf einer anderen Insel fortsetzen zu können. Der Vorschlag zielt darauf ab, den Gästen, die im Rahmen des Phuket Sandbox-Models reisen, zu ermöglichen, ihre Reise auf einer 7+7-Basis zu gestalten. Im Klartext heißt das, man muss nur noch 7 Nächte auf Phuket bleiben und kann dann in ein anderes autorisiertes Ziel weiterreisen. Die genannten Pilotziele für eine Kombination mit Phuket sind: Koh Samui. Koh Phangan und Koh Tao in der Provinz Samui Phi Phi Island, Koh Hai und Railay Beach in der Provinz Krabi Khao Lak, Koh Yao Noi und Koh Yao Yai in der Provinz Phang Nga Aktuell sind die betroffenen Provinzen dabei, das Programm vorzubereiten und die Details zu erarbeiten. Starten soll das Ganze bereits ab 1.8.2021. Bei diesem Datum bin ich vom Gefühl her etwas vorsichtig. Andererseits haben die Behörden bei der Öffnung von Koh Samui schon eine überraschende Schnelligkeit bewiesen. Also nichts ist unmöglich!

Samui Plus – Einreise nach Thailand via Koh Samui ab 15.7.2021
Liebe Thailand-Freunde, ab 15.Juli 2021 öffnet Koh Samui als nächste Destination in Thailand für alle gegen Covid-19 vollständig geimpfte Personen seine Tore. Man folgt dabei im Großen und Ganzen dem bereits seit 1.7.2021 erfolgreich laufenden Phuket Sandbox Model. Die wichtigsten Voraussetzungen: Erwachsene müssen vollständig geimpft sein, um ohne Quarantäne einreisen zu können. Die Impfstoffe AstraZeneca, Sinovac, Biontech-Pfizer, Johnson & Johnson und Moderna werden aktuell anerkannt. Einreisen dürfen Reisende mit vollständigem Impfschutz aus Ländern mit geringem Risiko, in denen sie sich vor Abreise mindestens 21 Tage ununterbrochen aufgehalten haben (siehe Grafik) Kinder unter 18 Jahre können ohne Impfung mit Ihren geimpften Eltern einreisen, müssen jedoch einen Covid-Test bei Einreise machen Vor der Reise – was Sie zur Einreise nach Thailand über Koh Samui ab 15.7.2021 benötigen Reisepass – dieser muss noch mindestens 6 Monate gültig sein Eventuell ein gültiges Visum oder Re-Entry-Permit für die Einreise nach Thailand Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger können bis zu 45 Tage Aufenthalt ohne Visa einreisen Impfnachweis gegen COVID-19, mit vollständiger Impfung in Form eines WHO-Impfbuchs oder einer offiziellen Impfbescheinigung gemäß den WHO-Bestimmungen Auslandskrankenversicherung, die eine Mindestsumme von 100.000 USD für eine mögliche Behandlung von COVID-19 abdeckt – wir empfehlen den Abschluss über Hanse Merkur Flugticket
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.