Liebe Thailand-Freunde,
mittlerweile hat die thailändische Regierung ganz offiziell grünes Licht für die touristische Wiedereröffnung des Landes gegeben und der Beschluss ist im königlichen Anzeiger veröffentlicht.
Phuket wird am 01.07.2021 seine Tore für internationale Besucher wieder öffnen. Auch die geplante Wiedereröffnung von Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao zum 15.7.2021 wurde genehmigt.
- Erwachsene müssen vollständig geimpft sein, um ohne Quarantäne einreisen zu können.
- Kinder bis 5 Jahre können ohne Probleme mit Ihren geimpften Eltern einreisen und müssen weder geimpft sein, noch müssen Sie einen Covid-Test bei Einreise machen
- Kinder von 6 bis 18 Jahren müssen einen Covid-Schnelltest bei der Ankunft am Flughafen Phuket machen – eine Impfung ist nicht erforderlich (Der Test muss selbst vor Ort bezahlt werden).

Vor der Reise – was Sie zur Einreise nach Thailand ab 1.7.2021 benötigen
- Reisepass
- Gültiges Visum oder Re-Entry-Permit für die Einreise nach Thailand.
- Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger können bis zu 45 Tage Aufenthalt ohne Visa einreisen. siehe dazu auch….
- Impfnachweis gegen COVID-19, mit vollständiger Impfung in Form eines WHO-Impfbuchs oder einer offiziellen Impfbescheinigung gemäß den WHO-Bestimmungen
- Kopie des Auslandskrankenversicherungsnachweises, der eine Mindestsumme von 100.000 USD für eine mögliche Behandlung von COVID-19 abdeckt – wir empfehlen den Abschluss über Hanse Merkur
- Flugticket – bekommen Sie von Asia Tours Travel
- Reisebestätigung mit einem zugelassenen Hotel (ASH-Plus zertifiziert) – bekommen Sie von Asia Tours Travel
- Bestätigung über Bezahlung und Terminvereinbarung für Corona-Test vor Ort – bekommen Sie von Asia Tours Travel
- Certificate of Entry (COE), ausgestellt von der Königlich Thailändischen Botschaft oder dem Königlich Thailändischen Generalkonsulat – muss online via coethailand.mfa.go.th beantragt werden – wird sind auf Wunsch behilflich
- T8 Formular, das dem Immigration Officer bei Ankunft in Thailand vorgelegt werden muss – bekommen Sie von Asia Tours Travel (download)
- Negativen PCR-Test – medizinische Bescheinigung, dass Sie frei von Coronavirus COVID-19 sind, zusammen mit einem Laborbefund mittels RT-PCR, in englischer Sprache und nicht älter als 72 Stunden vor Abflug ausgestellt
- Smartphone-Anwendung (App) “ThailandPlus” muss auf Ihr Handy geladen werden
Certificate of Entry (COE) beantragen
Für die Einreise nach Thailand benötigen Sie eine Einreisegenehmigung Certificate of Entry (COE). Diese können Sie online beantragen. Bevor Sie mit der Beantragung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie von allen benötigten Dokumenten eine Datei bzw. eine Bilddatei haben (idealerweise ein PDF).
Ein Anleitungsvideo (in englisch) zum COE-Registrierungssystem finden Sie hier:
Eine Beschreibung (in deutsch) der COE-Beantragung finden Sie hier:
Wir helfen Ihnen
Sollten es beim Beantragungsprozess zu Schwierigkeiten kommen oder sollten Sie nicht so bewandert mit der englischen Sprache sein, helfen wir Ihnen gerne.

Sandbox-Modell – Regeln für den Aufenthalt – Stand 25.6.2021
So läuft die Ankunft in Thailand ab:
- Einreise- und Zollverfahren
- COVID-19-Screening, einschließlich RT-PCR-Test
- Thailand-Plus-Warn-App muss auf Mobiltelefon installiert sein
- MorChana-Tracing-App muss auf das Mobiltelefon geladen werden und das Tracking über des geografische Koordinatensystem (GPS) muss erlaubt werden
- Danach Transfer direkt zu Ihrem reservierten Hotel, um die Testergebnisse abzuwarten.
- nkommende Gäste auf Phuket müssen in der im Voraus gebuchten SHA Plus-zertifizierten Unterkunft einchecken
- Ankommende Gäste auf Ko Samui müssen in speziell zertifizierten ALQ-Hotels einchecken

Für Reisende nach Phuket gilt:
- Nach Erhalt des negativen COVID-19-Tests der bei Ankunft auf Phuket gemacht wurde, können sich Reisende auf der Insel Phuket frei bewegen. Dieser wird am Tag 2 über das Hotel bekanntgegeben (Covid-19-Manager des Hotels).
- Zwei weitere Covid-19-Test sind erforderlich, einmal am 6 oder 7 tag und ein weiteres Mal am 12 oder 13 Tag. Der Test erfolgt entweder im Hotel (durch ein mit dem Hotel kooperierendes Krankenhaus) oder an einer der ausgewiesenen Teststationen auf der Insel.
- Ausflüge in andere Provinzen (z.B. nach Phi Phi Island oder in die Phang Nga Bucht) sind während der ersten 14 Tage nicht erlaubt
- Für Gäste, die nur Phuket besuchen möchten, ist kein Mindestaufenthalt erforderlich, aber sie müssen Phuket (Thailand) am oder vor dem geplanten Abreisedatum in ein anderes Land verlassen
- Reisende, die die Reise zu anderen thailändischen Zielen fortsetzen möchten, müssen 14 Nächte in Phuket bleiben und dürfen danach im Inland reisen.

Für Reisende nach Ko Samui gilt:
- Während der 1.-3. Nacht müssen Gäste auf Koh Samui in ihrem Hotel bleiben. Sie können ihr Zimmer nur für Einrichtungen und Dienstleistungen innerhalb ihrer Unterkunft verlassen.
- Ab Tag 4 können Reisende sich auf der Insel Koh Samui bewegen und reisen.
- Nach der 7. Nacht auf Koh Samui können Reisende auf die Inseln Koh Phangan und Koh Tao weiterreisen.
- Reisende können nach 14 Nächte im Koh Samui Archipel in andere thailändische Ziele weiterreisen
- Noch unklar ist, auf welche Weise man anreisen darf, also ob ein Transit in Bangkok erlaubt ist oder ob wie bei Phuket nur direkte internationale Flüge nach Koh Samui möglich sind. (Stand 30.6.2021)
Alle Reisenden müssen sich bei Einreise einem COVID-19-Test mit einer RT-PCR-Methode gemäß den Richtlinien des MoPH (Thailändisches Gesundheitsministerium) unterziehen und die Kosten dafür selbst vor Ort begleichen.
Im Moment ist noch nicht klar, ob ein Covid-19-Test bei Einreise ausreicht oder ob ein weiterer Test gemacht werden muss. Hier warten wir aktuell auf die finale Entscheidung.
Reisenden wird empfohlen, die DMHTTA-Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern:
D – Distanzierung
M – Tragen von Masken (z.B. in Geschäften und Shoppingcenter)
H – Händewaschen
T – Temperaturkontrolle (wird z.B. an den Eingängen von Einkaufszentren, bei Behörden etc. gemacht)
T – Testen auf COVID-19
A – Alarm (Hotel informieren, wenn Sie Covid-Symptome an sich feststellen)
PS: Es ist durchaus möglich, dass es bei den Detailvorschriften noch zu kleineren Änderung kommen kann.

Phuket lockert Covid-19-Beschränkungen
Die Lockerung der COVID-19-Beschränkungen in Phuket sind ab 21. Juni 2021 in Kraft getreten.
Die folgenden Geschäfte und Aktivitäten dürfen wieder aufgenommen oder wiedereröffnet werden.
- Gebäude und Plätze von Schulen, Lehranstalten und allen Arten von Bildungseinrichtungen;
- Einkaufszentren, Einkaufszentren und Gemeinschaftszentren (ausgenommen Spielautomaten, Spielzentren, Spieleläden und Vergnügungsparks);
- Geschäfte & Restaurants, die Speisen oder Getränke verkaufen, können zu den üblichen erlaubten Zeiten, spätestens jedoch bis 23.00 Uhr, öffnen
- In Restaurants können alkoholische Getränke angeboten und verkauft werden
- Convenience-Stores und Supermärkte;
- Sportplätze, Sportplätze und Fitnessstudios (begrenzte Zuschauerzahl);
- Schönheitssalons und Friseurgeschäfte für Damen und Herren;
- Snooker- und Billardhallen dürfen den Betrieb nur von 15.00-23.00 Uhr wieder aufnehmen;
- Snooker-, Billard- und Billardtische (von 15.00-23.00 Uhr);
- Kinos, Theater und Wasserparks dürfen von 06.00-20.00 Uhr betrieben werden;
- Versammlungen zu Aktivitäten, Geselligkeit, Verkauf und Konsum von alkoholischen Getränken in öffentlichen Bereichen müssen dem Gesetz entsprechen.